Suche

Neuigkeiten Archiv

Sommernachtsfest am 26.7.2025


Heuer war Regenwetter angesagt und so wurde das „Bocciaturnier“ kurzfristig in das Zelt verlegt. Dort matchten sich den ganzen Nachmittag 56 Spieler beim Watten, Würfelpoker, Jenga, Quizfieber und Mensch-ärgere-dich-nicht.

Draußen, aber ebenfalls im trockenem gab es einen Beerpong-Tisch, Nagelstock, eine Dartgruppe und in den Regenpausen spielten einige sogar Wasserfallboccia. Wir glauben, dass für alle etwas dabei war und trotz Improvisation von Beginn an, alle einen netten vergnüglichen Nachmittag erlebten.

Natürlich gab es eine Wertung. Bei den Watterer mit 24 Spielern waren Barbara und Franz Anfang die Gewinner (Liste mit allen Teilnehmer liegt in der Zielhütte auf), bei Darten Sonja und Zlatko, Lisa und Tina gewannen die Jenga-Wertung, beim Würfeln siegten Rebecca und Robert und beim Quizfieber hatte Sandra und Walter die Nase vorne. Robert kürte sich zum Beerpong Sieger. Lukas, unser Turnierleiter hatte bei den Wertungen alle Hände voll zu tun. Aber eigentlich haben wir alle gewonnen, nämlich über das Regenwetter, das sich den ganzen Tag so hinzog. Der Nachwuchs, Marie und Marie zeigten beim Nagelstock auf.

Am Abend unterhielt uns Wolfi vorzüglich und seine musikalischen Gäste, Ewald, Su und Lukas trugen zur Stimmung bei.

Die Tombola Hauptpreise, eine Gallzeiner Rodel und ein Peretti-Bild gewannen Martina und Sonja.

Es war ein anstrengender aber ein sehr netter Tag mit vielen tollen Menschen.

Vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern, Griller Alex, allen die geholfen haben am Festtag und bei den Vorbereitungen, der Marktgemeinde Jenbach und Danke an die Betriebe und Künstler für die vielen Tombolapreise.

Der Vorstand RC Jenbach

Fotos anbei:

Jahreshauptversammlung 2024


38 Vereinsmitglieder waren bei der 38. Jahreshauptversammlung des RC Jenbach am 29.11.2024, im Gasthaus Rieder, dabei.

Der Obmann, der Sportwart und die Kassierin berichteten über das abgelaufene Vereinsjahr. Aufgrund des Schneemangels im Winter 23/24 konnten keine Rodelveranstaltungen umgesetzt werden.

Sehr wohl großen Zuspruch fanden das Bocciaturnier und das Sommernachtsfest.

Ehrungen: Herzliche Gratulation an alle langjährigen Mitglieder und an die sportlichen Aushängeschilder des Vereins.

Misslinger Manuela, Peter, Jasmin und Janine; Patrick Pratzner, Braunegger Brigitte und Franz.

Misslinger Peter, Janine und Födinger Andreas

Neuwahl des Vorstandes: Manfred Beinstingl nahm als Wahlleiter die Neuwahlen vor.
Neugewählter Vorstand:

Obm. Franz Födinger, Obm. Stv. Gaby Sailer
Schriftführerin: Lukas Rubisoier, Stv. Martina Braun
Kassierin: Lisa Köfner, Stv. Carina Kirchner
Sportwart: Andreas Födinger, Stv. Anna Braun
IT und Homepage: Markus Koisegg, Alexandra Sailer
Hüttenwart: Wolfgang Frimmel, Stv Beate Trojer
Kassaprüfer: Manfred Hörl, Daniel Sporer

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte das "Schnitzelessen" und ein netter, geselliger Abend.

Der Vorstand des Rodelclubs bedankt sich bei allen Teilnehmer und wünscht eine ruhige Adventszeit und eine unfallfreie neue Rodelsaison.

Weitere Fotos anbei...

Sommernachtsfest und Bocciaturnier am 3. August 2024


Im Rahmen des Sommernachtsfestes veranstaltete der Rodelclub am Abenteuerspielplatz das schon traditionelle Bocciaturnier. 30 Teams lieferten sich ein spannendes Turnier. Die Ergebnisse findet ihr auf der beiliegenden Liste.

Anschließend fand im Zielgelände des Rodelclubs die Siegerehrung mit Sommernachtsfest und großer Tombola statt. Danke an Wolfi Mayer, der uns musikalisch durch den Abendbegleitet hat. Herzlichen Dank auch den Sponsoren der Tombolapreise.

Danke den vielen Teilnehmerinnen beim Turnier, dem Team des Rodelclubs und allen die zu diesem sehr gemütlichen Fest beigetragen haben.

Anbei alle Impressionen:

Österreichische Meisterschaften im Rollenrodeln


Mit 25 Herren aus Österreich und 13 Herren in der Gästeklasse (Italien, Schweiz, Deutschland, Frankreich) war das Starterfeld bei den Österr. Meisterschaften in Innsbruck/Berg Isel am 30. Mai sehr gut besetzt. Andreas erreichte nach Führung im 1. Wertungslauf den 4. Gesamtrang bei den Herren. Ein kleiner Trost war der 3. Platz in der allgem. Klasse.

Wir gratulieren herzlich zu diesem super Ergebnis.


Fotos anbei:

37. Jahreshausptversammlung am 1. Dezember 2023


40 Vereinsmitglieder waren bei der 37. Jahreshauptversammlung des RC Jenbach am 1.12.2023 dabei. Heuer waren wir im Vereinshaus der Stockschützen zu Gast.

Der Obmann, der Sportwart und die Kassierin berichteten über das abgelaufene Vereinsjahr.

Das Vereinsjahr war geprägt durch unser 40-Jahrfest des Rodelclubs. Ein tolles Fest und viele Gäste entschädigten uns für den großen Aufwand. Danke noch einmal an alle die das Fest mitgestaltet haben.

Aber auch sonst wurden viele Aktivitäten gesetzt. Neben den Routine Arbeiten wurde 2023 eine neue LED Beleuchtung auf der Rodelbahn installiert - diese konnte allerdings erst am 5. Dezember aufgrund eines Schadens wegen indirekten Blitzschlages - in Betrieb genommen werden. Die genaue Ausrichtung wird im Laufe des Jänner 2024 erfolgen.

Der Sturm hatte viele Bäume auf die Rodelbahn geworfen und die Aufarbeitung Arbeiten hatten den Beginn des Bandenaufbaus verzögert.

Dazu kam der frühe Schneefall, die Absicherungsmaßnahmen der Rodelbahn konnte daher erst am 4. Dezember abgeschlossen werden. Am 5. Dezember wurde die Rodelbahn bei einem Kontrollgang mit Herrn Ing. Danler von der Sportabteilung des Landes abgegangen. Alle Sicherungsmaßnahmen waren ordentlich ausgeführt und auch das Ansuchen um die Verlängerung des Rodelbahn Gütesiegels - das demnächst ansteht – wurde angesprochen.

Herzliche Gratulation an alle langjährigen Mitglieder und an die sportlichen Aushängeschilder des Vereins.

Einige Gründungsmitglieder waren anwesend und so haben wir zum Schluss mit einem „Schnapserl“ nochmals auf das Jubiläumsjahr „40 Jahre Rodelclub“ angestoßen.

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte das "Schnitzelessen" und ein netter, geselliger Abend.

Am 14. Dezember organisierten wir eine kleine Adventfeier "Kastanien&Glühwein" in der Zielhütte. Der Reingewinn wurde an den Sozialfonds der Gemeinde Jenbach gespendet.

Der Vorstand des Rodelclubs wünscht allen ein 
Gutes neues Jahr und eine unfallfreie Rodelsaison

Fotos anbei:

Rodelclub und Badmintonclub wurden 40


Am 22. Juli war Jenbach Schauplatz zweier besonderer Jubiläen. Der Badmintonclub Jenbach und der Rodelclub Jenbach feierten gemeinsam ihr jeweils 40-jähriges Bestehen. Der Festplatz am Pavillon der Musikkapelle war schon ab dem Nachmittag voll besetzt – eine Rallye durch Jenbach mit historischen Startnummern aus 1983 sorgte zum Auftakt für viel Spaß.

Am Abend wurden Gründungsmitglieder und langjährige Funktionäre beider Vereine geehrt.

Vom Rodelclub wurden Egon Neuner, Heini Pratzner und Georg Braun als Gründungsmitglieder geehrt.

Anschließend erhielt Heini Pratzner vom ASVÖ Bezirksobmann Christian Untermair eine Ehrung für besondere Verdienste für den Rodelclub Jenbach.

Und am Abend beehrte dann ein ganz besonderer Ehrengast das Fest – Annemarie Moser-Pröll, die erfolgreichste österreichische Schisportlerin, mischte sich unter die Besucher, unterhielt sich bestens und schwang sogar das Tanzbein. Anita Hell, ehemalige Schirennläuferin, hatte den Kontakt hergestellt.

Tombola Hauptpreise - die Rodel gewann Dominik Brunner, Egon Neuner den Napoleon-Griller, den „Peretti“ nahm Willi Gründler mit nach Hause.

Wolfi Mair und Herbie and the teachers unterhielten bis spät in die Nacht.

Alles in allem ein würdiges Fest zum 40-Jahr Jubiläum. Danke den Vereinsvorständen des Rodel- und des Badmintonclubs, allen Helfern, allen Sponsoren, besonders der Gemeinde Jenbach und der Sparkasse Jenbach für die Unterstützung.

Und vielen Dank den zahlreichen Gästen die das Fest besucht haben.

Hier die Ergebnisse

und Fotos anbei:

Der Rodelclub wird 40

und wir feiern gemeinsam mit dem Badmintonclub der ebenfalls seit 40 Jahre besteht

am 22. Juli 2023 im Musikpavillon ein großes Fest.

Programm:

14 Uhr: Jenbach Rallye: Eine vergnügliche Schnitzeljagd quer durch Jenbach. Bitte um paarweise Anmeldung bis 20. Juli an franz@wildauer-pr.at. Startnummerausgabe ab 13 Uhr. Nenngeld 5,- Euro pro Person.

14-17 Uhr: Kinderprogramm mit dem ASVÖ Tirol. Koordinationsstation, Speedstacking, und Wurfstation.

18.30: Festeröffnung

Ab 19 Uhr: Preisverteilung Jenbach Rallye. Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis

Es unterhalten Wolfi Mayr und Herby & the teachers

Große Tombola mit tollen Preisen. Gallzeiner Rodel, Profi Badminton Set, Griller, Kunstwerke, ….

Eintritt frei. Bei jedem Wetter

Für Speis und Trank ist ab 13 Uhr bestens gesorgt


Auf einen vergnüglichen Tag freut sich der Vorstand des Rodel- und Badmintonclubs Jenbach