Rodelclub Jenbach
Seit 1983
Auszeichnung für die Jenbacher Rodelbahn
Am 2. Dezember 2019 wurde die „Kienberg-Rodelbahn“ mit dem Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet. Für die Marktgemeinde und den Rodelclub Jenbach ist dieses Gütesiegel Ehre und Auftrag zugleich. Die Richtlinien des Landes Tirol sind streng, doch die Jenbacher Rodelbahn hat alle Kriterien mit Bravour bestanden. Der getrennte Aufstieg zur Rodelbahn, die Einkehrmöglichkeit im Gasthaus, Beleuchtung, die perfekte Präparierung, die Sicherheitseinrichtungen mit über 500 lfm Banden und vielen Schutzmatten, öffentliche Rodelveranstaltungen und die gesamte Infrastruktur waren Gründe für diese Auszeichnung. Seit 2009 gibt es diese Verleihung des Landes Tirol und seit heuer ist auch unsere Rodelbahn in diese exklusive Liste aufgenommen. Für fünf Jahre wird dieses Gütesiegel verliehen. Die Rodelbahn wird von der Marktgemeinde und vom Rodelclub betreut.
Ausgangspunkt für eine Rodelpartie ist der obere Parkplatz am nördlichen Ende Jenbachs Richtung GH Rodelhütte. Danach geht es zu Fuß auf der Straße - getrennt von der Rodelbahn - ca. 250 Höhenmeter bis zum Gasthaus Rodelhütte. Vom Starthaus mit professionellen Startbügeln geht es dann 1718 Meter hinunter und die Bahn endet bei der Zielhütte des Rodelclubs. Die Rodelbahn ist als mittelschwierig eingestuft und eignet sich gleichermaßen für Familien und sportbegeisterte Rodler.
Die Rodelclub Jenbach freut sich auf einen schneereichen Winter und schöne Rodeltage.
Im Bild: Vizebgm. Inge Meixner-Hammer und Obm. Franz Födinger nehmen die Auszeichnung von LH Stv. Josef Geisler entgegen.
Foto: Die Fotografen
35. Jahreshauptversammlung Rodelclub Jenbach
Der Obmann, der Sportwart und die Kassierin berichteten über das abgelaufene Vereinsjahr. Viele Veranstaltungen und Projekte konnten 2019 umgesetzt werden.
Herzliche Gratulation an die langjährigen Mitglieder und an die sportlichen Aushängeschilder des Vereins. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte das Rodlerbuffet und ein geselliger Abend.
Der Rodelclub sagte danke an die Teilnehmer und wünscht allen eine ruhige Adventszeit und eine unfallfreie neue Rodelsaison.
Fotos anbei:
Rollenrodelsaison 2019
Bei den Österr. Meisterschaften erreichte Andreas Födinger auf der 1002 m langen Strecke den 5. Platz in der allgem. Klasse. Den Finallauf des intern. Rollenrodelcup gewann Andreas in der allgm. Klasse und wurde jeweils 3. in der Doppelsitzerklasse.
Auch das Ergebnis im Cupendstand (6 Rennläufe) bot Erfreuliches für die Jenbacher. Hannah Weiland wurde 8. in der Juniorenklasse, Georg Braun 10 in der Herren AKII und Andreas Födinger 2. in der Herren Allgemeinen Klasse.
Der Rodelclub Jenbach gratuliert den Sportlern und bedankt sich herzlich bei den Betreuern und Trainern für ihre Arbeit.
Fotos anbei:
Grillfeier für unsere Helfer und Bocciaturnier am Sa, 3. August
Am Nachmittag organisierte der Verein ein Bocciaturnier. Von insgesamt 32 Teilnehmerinnen hatten Lisi Gstraunthaler und Maria Duxner das beste Wurfglück und gewannen das Turnier.
Als kleines Dankeschön für die Mithilfe bei den Veranstaltungen hat der Rodelcub alle Helfer zu einer kleiner Grillfeier in die Zielhütte eingeladen.
Anbei alle Fotos und hier die Ergebnisliste:
Erfolgreicher Start in die Rollenrodelsaison 2019
Fotos anbei:
1. Tag der Vereine in Jenbach
Am 16. Juni fand in Jenbach der Tag der Vereine statt. Der Rodelclub war mit Startrampe und Zeitnehmung dabei. Jung und alt beteiligten sich daran und einige wollten genau wissen wie lange sie für die ca. 10 Meter lange Strecke brauchen. Das Team des Rodelclubs verbrachte einen netten Tag mit den Jenbachern und hatte von 10 bis 16 Uhr alle Hände voll zu tun die vielen Interessierten beim Start zu unterstützen.
Fotos anbei:
Fotos anbei:
TAG DER VEREINE IN JENBACH
am Sonntag, 16. Juni 2019 findet von 10-17 Uhr beim Parkplatz Seder in Jenbach der Tag der Vereine statt. Es sind dabei 22 Jenbacher Vereine vertreten.
Auch der Rodelclub ist dabei. Wir stellen unsere Startrampe auf und stellen eine Jugend- und 1 Erwachsenen Rollenrodel für ein Starttraining zur Verfügung. (mit Zeitnehmung)
In erster Linie sprechen wir Jugendliche an, aber auch älteren Semester sind natürlich herzlich willkommen, einen Start zu absolvieren und sich eventuell mit Kolleginnen zu messen.
Kommts auf einen Ratscher vorbei. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Mit sportlichen Grüßen. Der Vorstand des RC Jenbach
Auch der Rodelclub ist dabei. Wir stellen unsere Startrampe auf und stellen eine Jugend- und 1 Erwachsenen Rollenrodel für ein Starttraining zur Verfügung. (mit Zeitnehmung)
In erster Linie sprechen wir Jugendliche an, aber auch älteren Semester sind natürlich herzlich willkommen, einen Start zu absolvieren und sich eventuell mit Kolleginnen zu messen.
Kommts auf einen Ratscher vorbei. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Mit sportlichen Grüßen. Der Vorstand des RC Jenbach
Vorstandsausflug 2019
Der heurigen Vorstandsausflug führte auf die Buchauer Alm. Nach einer kurzen Wanderung stärkte sich die Gruppe auf der Buchauer Alm bei einem perfektem Brunch bis weit in den Nachmittag hinein. Danke an die TeilnehmerInnen für den echt netten Tag und dem Team der Buchauer Alm mit Niki und Patrick für die super Verpflegung.